Rundum für Sie da
Gute Nachrichten für alle Mieter von belvona: Den wertvollen Mieterservice gibt es jetzt online im Web unter www.belvona-mieterportal.de oder als belliApp fürs Smartphone.
Kostenlos, unkompliziert und für zu Hause oder unterwegs: Mit dem belvona-Mieterportal sind Sie bestens informiert und haben jederzeit Zugriff auf alle wichtigen Daten, Formulare, Verträge und Ansprechpartner.
-
Das Mieter-Portal von belvona Einfach online einloggen und schon haben Sie alles in der Hand: Mit unserem Mieter-Portal holen Sie sich unsere Leistungen auf Ihren heimischen PC.
-
Die belliApp Gleicher Funktionsumfang – immer dabei! Ob auf dem Smartphone oder Tablet: Mit unserer schlanken App Lösung haben Sie all unsere Services immer bei sich.
Immer auf dem aktuellen Stand
Alle Funktionen im Überblick
News & Aktuelles
Alle Dokumente an einem Ort
die Sie benötigen, an einem
Ort versammelt. Sparen Sie sich lästigen Papierkram!
Datenverwaltung leicht gemacht
Dokumente direkt ausdrucken
Sie benötigen eine Mieterbescheinigung oder andere Dokumente?
Über unser Mieterportal können Sie diese ganz einfach selbst erstellen und zum Druck herunterladen.
Schäden melden per Foto
Einfach Kontakt aufnehmen
Laden Sie die App im Google Playstore oder Apple Appstore herunter!
So erreichen Sie uns!
Holen Sie sich die mobile Version des belvona- Mieterportals: die belliApp. Einfach QR-Code scannen, App auf ihrem Smartphone installieren und mit ihren Zugangsdaten einloggen.
Android
Apple
Alle Funktionen im Überblick
Die wichtigsten News
Im Bereich Informationen werden Neuigkeiten und Termine veröffentlicht. Es gibt Reparaturarbeiten in deiner Wohneinheit? Der Aufzug muss gewartet werden? Ganz egal, um was es sich handelt: Sie erfahren davon und werden benachrichtigt.
Relevante Dokumente
Sie möchten Ihren Mietvertrag und die Betriebskostenabrechnung einsehen oder einen vorgefertigten Antrag ausfüllen? Im Bereich Dokumente sind alle Verträge, Formulare und Daten sinnvoll geordnet und jederzeit griffbereit
Ihr Ansprechpartner
Sie benötigen eine Stellplatz oder Ihnen liegt etwas anderes auf dem Herzen? Senden Sie direkt eine Nachricht an Ihren zuständigen Ansprechpartner (Property Mananger) unter „Kontakt“. Ob eine Meldung neu, in Bearbeitung oder erledigt ist erfahren Sie auch hier direkt.
Persönliche Daten
Selbstverständliche können Sie im Web oder in der App auch Ihr Profil selbständig verwalten. Darauf haben Sie genau wie auf alle anderen Inhalte nach einmaligem Anmelden dauerhaft Zugriff.
Fragen & Antworten
Nein, dieser Service ist für Sie in beiden Varianten, egal ob per App oder Web kostenlos.
• Einsehen und Verändern Ihrer hinterlegten Stammdaten (Telefonnummern, E-Mail-Adressen etc.)
• Ansicht Ihrer Vertragsdaten (Objekt, Miete, Ihr aktueller Mietsaldo)
• Ansicht/Abruf Ihrer persönlichen Dokumente
• Erstellung von Schadensmeldungen
• Meldung sonstiger Anliegen
• Status-Anzeige Ihrer Schadensmeldungen und sonstigen Meldungen
• Erstellung und Download von Dokumenten, z. B. Mietbescheinigung etc.
Sie erhalten den gewohnten Online-Komfort aus anderen Branchen jetzt auch für Ihre Wohnung, Sie sind einfach schneller dran, an dem was Sie brauchen und was Sie wissen müssen:
• Sie können sich jederzeit über den Bearbeitungsstand einer Anfrage, Reparaturmeldung oder Beschwerde informieren, die Sie uns online gemeldet haben.
• Ihren Mietvertrag und aktuelle Vorgänge in Ihrer Vertragsakte oder die letzte Nebenkostenabrechnung einzusehen, funktioniert ohne lange Wege oder aufwendigen persönlichen Besuch.
• Dokumente wie z. B. eine Mietbescheinigung erzeugen Sie sich einfach selbst – gerne auch mitten in der Nacht.
• Was den aktuellen Stand Ihres Mietkontos angeht: auch das geht individuell, parallel und jederzeit – ohne Rücksicht auf Öffnungszeiten und Warteschleifen
Immer wenn ein neues Dokument, z. B. die Nebenkostenabrechnung, für Sie vorliegt, erhalten Sie – wenn gewünscht – im Falle der App eine Push-Nachricht, in der Internet-Variante eine E-Mail.
Ist bei Ihnen im Haus z. B. der Aufzug ausgefallen, erhalten Sie eine Nachricht darüber direkt auf Ihr Handy. So können Sie z. B. den geplanten Einkauf verschieben und haben wesentlich mehr Planungssicherheit.
Bei einer Namensänderung ist eine erneute Registrierung notwendig. Sie erhalten von uns dafür einen neuen Registrierungscode.
Sie können das belvona-mieterportal entweder als App nutzen (belliApp), die Sie wie auch sonst üblich aus dem Google Play oder Apple App Store heruntergeladen haben oder im Internet, zugänglich über die Homepage von belvona. Die Inhalte vom belvona-mieterportal und dass was Sie machen können, sind gleich, egal mit welchem Gerät Sie darauf zugreifen.
Das bleibt ganz und gar Ihnen und Ihren persönlichen Gewohnheiten überlassen. So können Sie z. B. die Schadensmeldung zu Hause auf dem Tablet abgeben und wenn Sie danach unterwegs sind, sich via App über den Bearbeitungsstand Ihrer Meldung informieren.
• Wenn Sie ein Android-Smartphone besitzen (Samsung, LG, Huawai etc.), ist die Android-App für Sie die erste Wahl. Sie finden sie, wenn Sie im Google Playstore nach belvona suchen
• Für Mieter, die ein iPhone besitzen, gibt es die belliApp im Apple App Store, wenn Sie dort nach belvona suchen
• Für Windows-basierte Smartphone wie z. B. Nokia oder Lumia gibt es keine spezielle App. Rufen Sie die Seite www.belvona-mieterportal.de auf, die Version passt sich automatisch dem Display Ihres Smartphones an.
• Für einen PC, Laptop oder ein Tablet rufen Sie die Internet-Variante auf über: www.belvona-mieterportal.de
Der Schutz Ihrer Daten ist uns sehr wichtig, daher ist eine einmalige Registrierung mit Festlegung eines Passworts durch Sie notwendig.
belvona schickt Ihnen einen Registrierungsbrief mit einem Registrierungscode und einem Registrierungsflyer, in dem alle notwendigen Schritte genau beschrieben sind. Ganz wichtig: Sie suchen sich aus, ob Sie die Registrierung lieber via App oder im Internet machen. Ist diese erfolgreich abgeschlossen, können Sie mit allen Endgeräten entweder per App oder im Internet nach einer Anmeldung auf die Inhalte vom belvona-mieterportal zugreifen.
Das Passwort muss aus mindestens acht Zeichen bestehen. Darin enthalten sein müssen mindestens ein Großbuchstabe, ein Kleinbuchstabe sowie mindestens eine Ziffer.
n der belliApp: Gehen Sie auf Konto/Passwort ändern
Im Internet: Klicken Sie oben rechts auf Ihren Namen und dann auf Passwort ändern.
Klicken Sie in der belliApp oder in der Internet-Variante auf Passwort vergessen. Anschließend wird eine E-Mail an die hinterlegte E-Mail-Adresse versendet. Damit können Sie ein neues Passwort vergeben
Es kann pro Wohnung ein Account eingerichtet werden, welcher jedoch den weiteren Mietern zur Verfügung gestellt werden sollte. Der Brief mit den Zugangsdaten wurde an alle im Mietvertrag aufgeführten Personen der Wohnung adressiert.
Wenn Sie der Hauptmieter von mehreren Objekten sind, tauchen diese automatisch im belvona-Mieterportal und in der belliApp auf.
In der belliApp tippen Sie auf Ihren Namen, im Internet klicken Sie auf Ihren Namen.
Gehen Sie dann für beide Varianten zu Stammdaten. Geben Sie Ihre neue E-Mail-Adresse zweimal ein. Sie bekommen anschließend eine E-Mail an die neue Adresse, die Sie bestätigen müssen. Solange bleibt die alte E-Mail-Adresse aktiv. Nach der Bestätigung können Sie nur noch die neue E-Mail-Adresse zum Login verwenden.
In der belliApp: Unter Wohnen/Meine Formulare rufen Sie Ihre Mietbescheinigung ab. Sie wird nach dem Anklicken für Sie mit den aktuellen Daten erstellt und steht innerhalb von Sekunden zum Download bereit.
Im Internet: Unter Dokumente/Dokumentenauswahl rufen Sie Ihre Mietbescheinigung ab. Sie wird nach dem Anklicken für Sie mit den aktuellen Daten erstellt und steht innerhalb von Sekunden zum Download bereit.
Bei Fragen stehen Ihnen unsere Ansprechpartner gerne zur Verfügung. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an: mieterportal@belvona.de oder nehmen Sie unter 0211 890 955 -00 Kontakt auf.